Experte | Redner | Trainer - Maxim Mankevich
  • Genie-Akademie
  • Vorträge
    • Geheimnisse der Genies
    • Anfrage
  • Inspiration
    • Offene Stellen
    • Über Maxim
    • Referenzen
    • Podcast
    • Blog
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Podcast
  • Mail

Mehr Energie im Raum? – Setze die 5 Feng-Shui Elemente ein!

Durch das moderne Zeitalter hast Du die Möglichkeit in verschiedene Länder zu reisen und verschiedene Kulturen zu erleben. Dir ist sicher aufgefallen, dass jedes Land seine eigenen Gewohnheiten und Sitten hat. Diese unterschiedlichen Verhaltensweisen sind auch darauf zurückzuführen, dass die Menschen sich über die Jahre an die Orte anpassten, an denen sie lebten. Genau an diesem Punkt beginnt die Bedeutung von Feng-Shui wichtig zu werden. Denn der Ort, an dem Du lebst, bestimmt Dein Verhalten. In diesem Artikel wirst Du zuerst erfahren, womit Feng-Shui sich beschäftigt und wie Du Dein Zuhause durch die Feng-Shui Einrichtung energiereicher gestalten kannst und die Kraft der Energie zu Deinem Vorteil einsetzen kannst. Du bekommst Informationen über die Farben, Formen und Orte der Feng-Shui Elemente.

Was ist Feng-Shui?

Feng-Shui ist eine 3.500 Jahre alte Wissenschaft, die ihren Ursprung in China findet. Sie analysiert die Einflüsse der Umwelt und Natur auf das menschliche Verhalten. Dabei gibt es in dieser Wissenschaft fünf Elemente, denen alles in diesem Universum zugeordnet werden kann. Diese Elemente tragen entweder die Ying oder die Yang Energie in sich. Das Ziel mit der Feng-Shui Einrichtung ist es einen Raum zu kreieren, in dem ein Gleichgewicht dieser Elemente herrscht. Dies sorgt dafür, dass Du in Deinem Schlafzimmer beispielsweise nur Entspannung und Ruhe empfindest und in deinem Arbeitszimmer oder in Deinem Büro die pure Kreativität und Leistungsstärke hast. Wie das möglich ist, erfährst Du im weiteren Verlauf. Die fünf Elemente Feuer, Holz, Wasser, Metall und Erde tragen unterschiedliche Energien und Symbole in sich, die zu verschiedenen Zwecken eingesetzt werden können.

Feuer

Dem Element Feuer werden Sommer, Heiterkeit und Wärme eingeschlossen. Vielleicht denkst Du auch an einen entspannten Sommerabend am Lagerfeuer und dieses Gefühl der Lebensfreude dabei, wenn Du Feuer hörst. Genau das ist es, wofür das Element Feuer steht. Dieses Element hat die stärkste Yang Energie in sich. Aus diesem Grund findet sich dieses am höchsten Punkt des Fünf-Elemente Zyklus. Feuer hat die Farbe rot und wird von Holz genährt. Das bedeutet, dass wenn Du das Feuerelement stärken möchtest, Du dies durch die Benutzung des Holzelements schaffen kannst. Das Element Feuer sollte in den Räumen auf der südlichen Seite eingesetzt werden. Zum Element Feuer gehören beispielsweise Kerzen, Gegenstände in Rottönen und spitze Gegenstände. Auch Pflanzen mit Spitzen Blättern symbolisieren dieses Element.

Erde

Das Element Erde ist das Element der Mitte. Es symbolisiert Bodenständigkeit, Verbundenheit und Lebensmitte. Beispielsweise kannst Du schwere horizontale Möbelstücke benutzen, wenn Du Deinen Raum erdig einrichten möchtest. Du solltest Dich mit dem Erdelement vorsichtig umgeben, denn zu viel Erde führt zu Trägheit und Stagnation. Mit dem Metallelement kannst Du die Erdenergie schwächen, da sich Metall von der Erde nährt. Die Farben des Erdelementes sind: Gelb, Orange, Ocker und Braun. Diese solltest Du im Südwesten und Nordosten Deines Raums benutzen.

Metall

Das Metallelement symbolisiert auf der einen Seite das Loslassen und macht auf der anderen Seite auch Wohlstand und Erfolg. Es ist notwendig, sich von alten Dingen zu verabschieden, damit Platz für Neues geschaffen wird. Zu viel Metallenergie kann zu Gefühlsblockaden führen. Dagegen führt ein Zuwenig des Metallelementes zu Zukunftsängsten und zu anhaltender Traurigkeit. Das Element Metall hat die Farbe Weiß. Wenn Du in Deinem Raum das Metallelement stärken möchtest, kannst Du diese einsetzen. Wenn Du aber die Metallenergie schwächen möchtest, kannst Du Wasserelemente benutzen. Denn Wasser ernährt sich vom Metall. Westen und Nordwesten sind die geeigneten Ecken für dieses Element.

Wasser

Das Element Wasser ist das stärkste Element. Denn Wasser ist die Grundlage allen Lebens und hat eine mächtige Kraft, Dinge zu zerstören. Bei dem Einsatz des Wasserelementes solltest Du deshalb vorsichtig sein. Denn wenn Du Wasser falsch positionierst, kann es zu negativer bis zu destruktiver Energie führen. Wasser vor dem Haus bedeutet Wohlstand und Erfolg. Außerdem symbolisiert Wasser auch den Geldfluss. Materialien wie Glas und leichte Stoffe werden dem Wasserelement zugeordnet. Wenn Du Dein Wasserelement stärken möchtest, dann kannst Du z. B. auch ein Bild mit einem Fluss aufhängen. Dieses Element sollte im Norden eines Raums eingesetzt werden.

Holz

Das Element Holz wird auch die Startenergie genannt. Es symbolisiert Wachstum, Neugier, Fortschritt und Weiterentwicklung. Den Südosten und Osten Deines Raums sollte mit Holzelementen eingerichtet sein, damit Du die Vorteile dieses Elementes in Deinen Alltag spüren kannst. Symbole des Holzelementes sind z. B. Holzmöbel, Pflanzen, die in die Höhe wachsen und säulenförmige Gegenstände. Das Element Holz lässt sich durch das Element Wasser und Feuer stärken und das Element Metall schwächen. Zu viel Holz kann zu Ungeduld und zu übertriebenem Optimismus führen. Wogegen zu wenig Holz zu mangelndem Selbstvertrauen und Melancholie führt.

Wie anfänglich erwähnt, sollte Dir dieser Artikel die Grundlagen der Feng-Shui Einrichtung näherbringen und Dir Impulse für eine energiereiche Gestaltung geben. Jedoch ist der Begriff Feng-Shui nicht nur auf Räumlichkeiten zu übertragen, sondern auch auf Städte, Gebäude und vieles mehr. Die Banken Stadt Frankfurt am Main ist ein perfektes Beispiel mit seinen hohen Gebäuden als Symbol des Holzelements und gestärkt durch das Wasserelement, dem Rein.

Wie fange ich an?

Bevor Du Deinen Raum komplett verwüstest, solltest Du für Dich einen Plan und erst mal festhalten, von welchen Elementen Du zu viel hast und von welchen zu wenig. Wenn Du beispielsweise Schwierigkeiten hast, morgens aus dem Bett zu kommen, dann hast Du möglicherweise zu viel von dem Erdelement. Es empfiehlt sich, vorab eine Analyse des bestehenden Raums zu machen und dann mit der neuen Einrichtung zu beginnen. Nach der Bestandsaufnahme kannst Du versuchen, die vorhandenen Materialien und Farben zu den passenden Himmelsrichtungen zuzuordnen. Falls Dir Material und Farbe noch fehlen, kannst Du Dir diese nach und nach besorgen. Die Kraft der Energie wartet nur auf die richtige Lenkung von Dir. Nutze Sie für Deinen Erfolg, für Dein Glück und für Deine Seele.

Der Erfolg ist in Dir!

Dein Maxim Mankevich

Dein Geschenk:
Videokurs (Wert: 99€) für kurze Zeit kostenfrei  

Glück ist kein Zufall. Lerne, was Du konkret tun kannst, um glücklicher zu leben – 10 Strategien für mehr Gelassenheit & Glück 

Teile dieses geniale Wissen mit Deinen Freunden!

Maxim Mankevich

Experte für Erfolgswissen

Welche Gaben stecken in dir? Finde die 7 Prinzipien der Genies für ein geniales Leben heraus. Geschenk: E-Book „Geniemaster“.

Weiteres Erfolgswissen:

  • Was will ich? In 12 Schritten zu Deiner Berufung!
  • Mit den Geheimnissen der Charismatiker zum Menschenmagnet
  • Dauerstress? – mit mentaler Regeneration zu mehr Energie
  • Bindungsangst! Was, wenn er/sie mich (wieder) verletzt!?
  • Selbstermächtigung – Nutze die Kraft von Gedanken und Unterbewusstsein
© Copyright - Maxim Mankevich
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Podcast
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
Warum glauben Menschen, dass sie einen freien Willen haben? – Löse das Geheimnis... Finde in 3 Schritten Deine BERUFUNG! – keinen Tag mehr „arbeiten“
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Ich stimme zuErfahre mehr darüber

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung