Experte | Redner | Trainer - Maxim Mankevich
  • Genie-Akademie
  • Vorträge
    • Geheimnisse der Genies
    • Anfrage
  • Inspiration
    • Offene Stellen
    • Über Maxim
    • Referenzen
    • Podcast
    • Blog
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Podcast
  • Mail

Rauchen aufhören: Endlich Schluss mit Killer Nummer 1

Wusstest Du, dass eine 8 cm kleine Zigarette rund 250 Giftstoffe enthält? Willst Du auch endlich mit dem Rauchen aufhören?

Ein Giftstoff alleine kann tödlich sein und dennoch zündet sich täglich jeder Dritte den kleinen, inneren Tod an.

  • Etwa 380 Menschen sterben täglich an den Folgen des Rauchens.
  • Jeder 2te Raucher bekommt Krebs.
  • 20.000€ gibt ein Raucher im Durchschnitt, innerhalb von 10 Jahren, für Zigaretten aus.
  • Wer ein Jahr lang täglich raucht, nimmt nicht nur jede Menge Nikotin zu sich, sondern auch ein ganzes Glas Teer.

Obligatorischer Teerhinweis: Verpaß nicht den Anschlußzug zum Krebs.

Manfred Hinrich

Wie sieht es mit dir aus? Hast du Lust darauf?

Mit dem Rauchen aufhören? Bilder sagen mehr als Worte

Bestimmt sind dir bereits die abstoßenden Bilder auf Zigarettenschachteln aufgefallen.

  • Schwarze Lungen,
  • gelbe Zähne,
  • zerfressene Körperteile.

Kennst du auch den Grund dafür? Wachrütteln ist das Ziel, denn der Spruch: „Rauchen kann tödlich sein“ alleine, kann nichts bei den Menschen bewirken. Mit Einführung der Bilder nahm der Zigarettenkonsum, zulasten der Tabakhersteller, merklich ab.

Was nun?

Die Eliten der Tabakherstellung schlossen sich zusammen und klagten gegen die Bilder. Das Urteil lautete: „Die Bilder bleiben. Wir entscheiden nicht nur für die Bilder, sondern wollen auch unsere Meinung preisgeben. Hätten wir die Entscheidungsgewalt, würden wir nicht nur die Bilder weiterhin aufdrucken lassen, sondern das Rauchen komplett verbieten.”

Die Tabakindustrie stellt fest: Das Bundesamt für Gesundheit gefährdet unsere Gewinne.

Gerhard Kocher

Es wurde festgestellt:  Rauchen tötet innerhalb von einem halben Jahr mehr Menschen als Alkohol, Drogen, Autounfällen, Morde, Selbstmorde und Aidskranke zusammen. Wahnsinn!

Jeder hört einmal zu rauchen auf.
Dafür sorgt Mutter Natur, die nachsichtigste aller Mütter.
Die am meisten rauchen, hören auch am frühesten auf.

unbekannt

Wer also hat etwas davon, dass wir nicht mit dem Rauchen aufhören? Nur die Tabakindustrie.

Rauchen aufhören - Maxim Mankevich - Artikelbild04

Keine Entschädigung

Die Wahrheit ist: Egal was du für deinen Körper und deine Gesundheit aktuell tust, das Rauchen hebt nichts auf – nichts.

Egal wie bewusst du dich ernährst, egal wie gut du dich erholst, egal wie viel Bewegung du deinem Körper gibst, nichts kann deine innere Waage auch nur halbwegs wieder in Balance bringen.

Und obwohl wir dies wissen, laufen freiwillig Millionen Menschen jeden Tag zum Kiosk und kaufen sich eine neue Packung des schleichenden Todes. So viele Menschen können, wollen nicht mit dem Rauchen aufhören.

Die Frage ist: Warum rauchen Raucher überhaupt?

Einfache Antwort: Weil sie es wollen.

Häufig glauben Raucher, rauchen helfe ihnen gegen Stress. Es entspannt sie. Betrachtet man dieses Argument, stimmt das es so nicht, zumindest nicht auf körperlicher Ebene; denn das Rauchen verursacht Stress.

Sprich: Der Raucher setzt sich selbst unter Stress, weil er seinen Körper abhängig macht und deshalb  immer wieder zur Zigarette greifen muss → biologischer Effekt

Was den Raucher eigentlich wirklich entspannt,  ist die Verknüpfung vom Rauchen und einer damit verbundenen  Situationen (z. B. Pause) → psychologischer Effekt

Rauchen aufhören - Maxim Mankevich - Artikelbild02

Mit dem Rauchen aufhören oder weitermachen? Der giftige Prozess in Deinem Körper

Beim Rauchen passiert etwas Spannendes:

Die Nikotinkurve (Nikotin = Gift der Tabakpflanze, schützt diese vor Fressfeinden) im Körper steigt steil an, der Körper wird mit ihm durchflutet und beginnt sogleich mit dem Abbau des starken Nervengiftes.

Er will es loswerden.

Erinnere dich einmal an den Anfang deiner Raucherlaufbahn zurück oder frage einen Raucher, wie es ihm erging. Hattest du bei deiner ersten Zigarette ein schönes Gefühl oder hat auch dein Körper mit Ablehnung wie z. B. Schwindel und Husten reagiert?

Jeder der mit dem Rauchen angefangen hat, kennt das Gefühl von tiefer Ablehnung des Körpers; auch der heutige Raucher. Der Unterschied ist, dass dieser sich bewusst seinem Körper widersetzt hat, weil er Raucher werden wollte.

Willkommen in der Abhängigkeit!

Am schwersten beim Rauchen ist der Anfang, ist der erst mal geschafft, steht dem Schaden nichts mehr im Weg.

Manfred Hinrich

Von wegen Vorbild

Bist du ein gutes Vorbild?

Würden wir unseren Kindern Zigaretten in die Hand geben? Vermutlich nicht. Aber warum eigentlich nicht? Fragst du einen Raucher, hat auch er darauf meist keine oder nur eine schwammige Erklärungen.

Warum darf er rauchen und ein Kind nicht? Spätestens das sollte zum Nachdenken anregen.

Rauchen aufhören - Maxim Mankevich - Artikelbild03

Ein Paradebeispiel: Indirekte Gewalt oder mit dem Rauchen aufhören?

Stell dir vor, du bist im Supermarkt und siehst einen Mann, der ein Kind schlägt. Wie würdest du reagieren? Würdest du helfen? Natürlich. Aber was tust du, wenn der Mann draußen auf der Straße steht und ein kleines Kind zuqualmt. Vermutlich nichts, denn mittlerweile gehört das leider zu unserem Alltag dazu. Dabei ist dies eine der intimsten Körperverletzungen überhaupt, denn Nichtraucher können sich nicht wehren.

→ Passiv rauchen trifft täglich Menschen, vor allem Kinder, fast 5-fach so schlimm, wie diejenigen die aktiv rauchen. Die Intensität ist sehr viel höher und unvermeidbar.

Das Rauchen macht dumm; es macht unfähig zum Denken und Dichten.[…]
Die Raucher verpesten die Luft weit und breit und ersticken jeden honetten Menschen, der nicht zu seiner Verteidigung zu rauchen vermag. Wer ist denn imstande, in das Zimmer eines Rauchers zu treten, ohne Übelkeit zu empfinden?

Johann Wolfgang von Goethe

Die Frau, die nie rauchte und trotzdem aufhören sollte

Eine junge Frau aus meinem Bekanntenkreis wollte das Ausland bereisen und musste sich dafür einem Gesundheitscheck unterziehen. Beim Check stellte der Doc fest: „Alles gut bei Ihnen, nur eine Bitte: Hören Sie mit dem Rauchen auf. Ihr Lungentest war alles andere als gut.“ Das Schockierende: Die Frau hat nie geraucht, allerdings 7 Jahre lang jeden Tag bei den Rauchern in der Pause gestanden.

Verrückt und schockierend zugleich, nicht wahr?

Rauchen macht impotent, die Zähne gelb, riecht unangenehm, macht den Körper kaputt, durchflutet ihn mit Toxinen und Giftstoffen, schadet unseren Kindern.

Bist du wirklich nicht stark genug, um zu sagen: „Jetzt reicht’s!?“

Jeder hat aktiv die Möglichkeit Einfluss auf seine Gesundheit zu nehmen.

Wenn du so eine 8 cm kleine Zigarette anschaust, Tabak umhüllt von einem Stückchen Papier, ist sie dann wirklich stärker, intensiver als du?

Gibst du ihr die Macht? Oder bist Du es Dir selbst wert?

Schockierend leicht mit dem Rauchen aufhören

Stell dir vor, du liegst im Krankenhaus. Du bist an Geräte angeschlossen, neben dir deine weinenden, verzweifelten Kinder. Sie weinen, weil du sterben wirst. Sterben dank des Rauchens. Du hast dein Leben verschenkt. Das ist das was, rauchen tut. Leben zerstören für den kurzfristigen Kick – die Rechnung dafür tragen wir alle früher oder später. Aktiv oder passiv.

Rauchen aufhören - Maxim Mankevich - Artikelbild05

Die Frage ist: Entscheidest du dich für den kurzfristigen Kick, das langsame Töten deiner selbst und  und eine trauernde Familie oder lebst du für eine lange gesunde Partnerschaft, für deinen Job, einen fitten Körper und schöne Lebensmomente?

Beginne Raucher anzusprechen.

Erzähle ihnen von deinem Wissen – wir alle tragen die Verantwortung füreinander!

Innerhalb von nur 2 Tagen hat sich der Körper vom Rauchen entwöhnt, der Rest findet im Kopf statt (psychologische Effekt).

Beginne bewusst, alle Lebenssituationen ohne Zigarette durchgehen und RAUCHE HEUTE DIE LETZTE ZIGARETTE DEINES LEBENS!

Die Raucher vernebeln nicht nur die Luft, sondern meist auch ihren Geist,
und so kann man dann leichter mit ihnen fertig werden.

Konrad Adenauer

Der Erfolg ist in Dir,

Dein Maxim Mankevich

Hole Dir Dein Geschenk: Videokurs (Wert: 99€) für kurze Zeit kostenfrei!

Entfessle Deine innere Kraft für ein gesundes, langes Leben: 10 Strategien für mehr Lebensenergie!

Teile dieses geniale Wissen mit Deinen Freunden!

1 Kommentar
  1. klebefolien
    klebefolien sagte:
    April 3, 2019 um 7:28 pm

    Ich habe alles versucht um aufzuhören aber schaffe ich es nicht wirklich. Aber möchte es wirklich aufhören. Vielen dank für die tollen Infos.

    Lg Simon

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teile dieses geniale Wissen mit Deinen Freunden!

Maxim Mankevich

Experte für Erfolgswissen

Welche Gaben stecken in dir? Finde die 7 Prinzipien der Genies für ein geniales Leben heraus. Geschenk: E-Book „Geniemaster“.

Weiteres Erfolgswissen:

  • Was will ich? In 12 Schritten zu Deiner Berufung!
  • Mit den Geheimnissen der Charismatiker zum Menschenmagnet
  • Dauerstress? – mit mentaler Regeneration zu mehr Energie
  • Bindungsangst! Was, wenn er/sie mich (wieder) verletzt!?
  • Selbstermächtigung – Nutze die Kraft von Gedanken und Unterbewusstsein
© Copyright - Maxim Mankevich
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Podcast
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
Glücksvergleich in 1/8 Sekunden Die 5 geheimen Wege zu deinem Unterbewusstsein – Willst du wissen wer du wirklich...
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Ich stimme zuErfahre mehr darüber

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung