Experte | Redner | Trainer - Maxim Mankevich
  • Genie-Akademie
  • Vorträge
    • Geheimnisse der Genies
    • Anfrage
  • Inspiration
    • Offene Stellen
    • Über Maxim
    • Referenzen
    • Podcast
    • Blog
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Podcast
  • Mail

Selbstständig machen – 5 effektive Schritte für mehr Erfolg

Hast Du es satt im Hamsterrad gefangen zu sein? Möchtest Du ein selbstbestimmtes Leben führen und Dich selbstständig machen? Dann geht es Dir wie aktuell vielen Menschen. Um Dir den Prozess des selbstständig Machens zu vereinfachen, erfährst Du hier 5 praktische Tipps. Zögere nicht länger – erfülle Dir Deinen Traum der Selbstständigkeit!

Wie beginne ich mit dem selbstständig Machen? 

Bevor Du Dich selbstständig machen kannst, ist es natürlich wichtig, dass Du weißt, in welche Richtung Deine Selbstständigkeit gehen soll. Was sind die Dinge, die Du gut kannst, die Dich erfüllen und womit Du gleichzeitig anderen Menschen dienst? Nimm Dir ein Blatt und einen Stift und schreibe alles auf, was Dir in den Sinn kommt.

Nun kannst Du beginnen, Deine Notizen zu reflektieren und das herauszukristallisieren, was Du wirklich auf lange Sicht leben willst: denn wer angestellt ist, hat einen Beruf – wer selbstständig ist LEBT seinen Beruf. Sich selbstständig zu machen bringt viel Verantwortung mit sich, deren Du Dir von Anfang an bewusst sein solltest. Wenn Du damit umgehen und selbstverantwortlich arbeiten kannst, dann steht dem selbstständig Machen nichts mehr im Weg. 🙂

Falls Du eine zusätzliche Hilfestellung brauchst, findest Du hier eine praktische Anleitung, um in 3 Schritten Deine Berufung zu finden.

Selbstständig machen – 4 magische Fragen

4 magische Fragen:

  1. Wer bin ich?
  2. Warum kann ich das (was ich tun möchte)?
  3. Was ist der konkrete Nutzen von meinem Unternehmen?
  4. Warum tue ich das (was ist meine Story)?

Beantworte diese Fragen und Du erhältst ein großes Stück mehr Klarheit darüber, WARUM Du Dich selbstständig machen willst – und Klarheit ist sowohl für das selbstständig Machen, als auch für Dein gesamtes Leben von enormer Bedeutung.


Selbstständig machen – Schritt 1: Die Lösung

Um Dir eine Selbstständigkeit aufzubauen, mit der Du langfristig viel Geld verdienen kannst und gleichzeitig etwas Sinnvolles und Bedeutsames für die Menschen tust, ist es maßgeblich, dass Du Lösungen für die Probleme Deiner Kunden anbietest. 

Damit Du die Probleme der Menschen lösen kannst, musst Du sie im ersten Schritt erst einmal kennenlernen. Dies kannst Du einfach und effektiv tun, indem Du eine google.docs Umfrage startest.

 

Fragen, die Du an Deine potenziellen Kunden unter anderem stellen kannst, sind: 

 

  1. Wo stehst Du aktuell? (IST-Zustand)
  2. Was ist Dein konkretes Ziel?
  3. Warum bist Du noch nicht dort?

 

Je besser Du Deine Kunden kennst, desto besser kannst Du ihnen eine Lösung bieten.

Je besser Deine Lösung ist, desto zufriedener sind Deine Kunden und umso höher wirst Du bezahlt. Gleichermaßen gilt, je größer der Schmerzpunkt Deiner Kunden, desto mehr sind sie bereit zu zahlen.

Selbstständig machen – Schritt 2: Produkt vs. Dienstleistung

Menschen, die Hals abwärts tätig sind (Produkte erschaffen), haben maximal die Chance auf einen Stundenlohn von 30 – 50 €.

Menschen, die Hals aufwärts tätig sind (Dienstleistungen), sind in ihrem Einkommen unbegrenzt. Wenn Du Dich selbstständig machen willst, solltest Du Dir also im Klaren darüber sein, wofür Du Dich im ersten Schritt entscheidest.

Vorteile von Dienstleistungen:

  • kein Ablaufdatum
  • man braucht nicht zwingend Mitarbeiter
  • kaum Fixkosten
  • kein Lager
  • im Einkommen nach oben unbegrenzt

Tipp: Bei Dienstleistungen lohnt es siche eine projektbezogene (ergebnisbezogene) Vergütung statt einem Stundenlohn zu vereinbaren!

Natürlich kannst Du Deine Selbstständigkeit später immer noch ausweiten auf ein Produkt oder eine Dienstleistung. Ein gutes Beispiel sind hierfür Coaches, die erst eine Dienstleistung anbieten und später Online Kurse – das Gleiche geht auch umgekehrt. Für den Beginn und bis Du Deine Selbstständigkeit gefestigt hast, lohnt es sich jedoch, dass Du Dich auf eine Sache konzentrierst.

Selbstständig machen – Schritt 3: Das Angebot

Nun bist Du Dir über die Probleme und Herausforderungen der Menschen bewusst. Was ist das Angebot, mit dem Du ihnen für eines ihrer Probleme Abhilfe schaffst? Was ist Deine Fähigkeit, mit der Du ihre Problem durch Deine Selbständigkeit lösen kannst? 

Entwickle ein Angebot, das wirklich auf Deinem spezifischen Markt gebraucht wird. Erinnere Dich immer daran: Der Markt bestimmt die Nachfrage und die Nachfrage bestimmt den Preis.

Wenn Dein Angebot steht, geht es darum, dieses an die Menschen zu bringen. Gute Qualität ist die halbe Miete Deiner Selbstständigkeit und auf der anderen Seite steht die Verpackung. Ein Produkt kann noch so gut sein, wenn die Verpackung jedoch nicht ästhetisch ist, wird es umso schwerer sein, das Produkt zu verkaufen. Das Gleiche gilt natürlich auch für eine Dienstleistung, denn hier ist die Verpackung Dein Branddesign – Dein gesamter Außenauftritt von der Website, über Social Media bis hin zu Printmedien, falls diese vorhanden sind. Darum ist gezieltes Marketing EXTREM wichtig für den Erfolg beim selbstständig Machen.

Selbstständig machen – Schritt 4: Der Kunden-Avatar

Damit Du Dein Produkt oder Deine Dienstleistung optimal vermarkten kannst, musst Du Deine Kunden und ihre Bedürfnisse kennen. Die Grundlage dafür ist Dein Kunden-Avatar. Ein Kunden-Avatar ist ein Profil von Deinem Ideal-Kunden, dass Du anhand verschiedener Kriterien erstellst. Du denkst Dir eine Person aus, die Deiner Zielgruppe entspricht oder Du orientierst Dich an einem Lieblingskunden, den Du schon hast.

Kunden-Avatar:

  • Geschlecht
  • Alter
  • Einkommen
  • Beruf
  • Region
  • Interessen 
  • Bedürfnisse
  • Problem

Du kannst weitere, für Dich relevante Faktoren, hinzufügen.

Selbstständig machen – Schritt 5: Marketing & Strategie

Dein Business ist eine Kombination aus Qualität + Marketing. Ein herausragendes Business vereint beides gleichermaßen. Vielleicht kennst Du den alten Spruch “wer nicht wirbt, der stirbt” – ein Unternehmen, das auf lange Sicht kein effektives Marketing betreibt, wird in der Masse des Angebots untergehen. 

Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.

Henry Ford

Nun, da Du einen Kunden-Avatar hast, kannst Du gezielt eine Marketingstrategie erstellen. Du kannst heutzutage zwischen unglaublich vielen Marketingstrategien wählen und diese komplett individuell auf Deine Selbstständigkeit anpassen. Die meisten Unternehmen nutzen mehrere Marketingstrategien, aus welchen sie eine ganzheitlichen Strategie erschaffen.

Einige der beliebten Marketingstrategien sind:

  • Direkt-Marketing (Kundenkontakt)
  • Influencer-Marketing
  • Social-Media-Marketing
  • Network-Marketing
  • Empfehlungs-Marketing
  • Content-Marketing
  • Guerilla-Marketing

Wofür Du Dich letztendlich entscheidest, ist abhängig von den Zielen Deiner Selbstständigkeit. Deine Unternehmensziele sind Dein Leitfaden, sie sind das Ziel, an das Du gelangen möchtest, während Deine Marketingstrategie Dein Fahrzeug ist, welches Dich zum Ziel bringt.

Du möchtest JETZT starten Deine Selbstständigkeit aufzubauen, statt weiterhin keine Entscheidung zu treffen und im Angestelltenverhältnis gefangen zu sein? 

Du möchtest Dein Business auf ein neues Level bringen?

Erfahre im brandneuen Videokurs “Business Master” anhand konkreter Tools und dem Wissen der Top-Experten, wie Du Dir langfristig ein rentables Business aufbaust, welches Dich gleichzeitig erfüllt und erschaffe Dir somit ein Leben in Freiheit und Eigenbestimmung! 

Profitiere von dem Insider-Wissen und starte noch heute durch: Klick!

Der Erfolg ist in Dir,

Dein Maxim Mankevich

Hole Dir Dein Geschenk: Videokurs (Wert: 99€) zum Thema:

Was ist das Geheimnis charismatischer Menschen? Finde es heraus und verbessere sofort Deine eigene Wirkung!

Nur für kurze Zeit kostenfrei!

Teile dieses geniale Wissen mit Deinen Freunden!

Das könnte Dich auch interessieren:

Was will ich? In 12 Schritten zu Deiner Berufung!

November 22, 2020/von Maxim Mankevich

Mit den Geheimnissen der Charismatiker zum Menschenmagnet

November 10, 2020/von Maxim Mankevich

Lerne wie ein Genie! Verdopple Deine Gehirnkapazität!

Juli 14, 2019/von Maxim Mankevich
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teile dieses geniale Wissen mit Deinen Freunden!

Maxim Mankevich

Experte für Erfolgswissen

Welche Gaben stecken in dir? Finde die 7 Prinzipien der Genies für ein geniales Leben heraus. Geschenk: E-Book „Geniemaster“.

Weiteres Erfolgswissen:

  • Was will ich? In 12 Schritten zu Deiner Berufung!
  • Mit den Geheimnissen der Charismatiker zum Menschenmagnet
  • Dauerstress? – mit mentaler Regeneration zu mehr Energie
  • Bindungsangst! Was, wenn er/sie mich (wieder) verletzt!?
  • Selbstermächtigung – Nutze die Kraft von Gedanken und Unterbewusstsein
© Copyright - Maxim Mankevich
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Podcast
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
Selbstwertgefühl stärken – Was ist Selbstwert und wie kann ich ihn ... Beziehung retten – 5 Tipps für Deine erfüllte Partnerschaft
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Ich stimme zuErfahre mehr darüber

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung