Experte | Redner | Trainer - Maxim Mankevich
  • Genie-Akademie
  • Vorträge
    • Geheimnisse der Genies
    • Anfrage
  • Inspiration
    • Offene Stellen
    • Über Maxim
    • Referenzen
    • Podcast
    • Blog
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Podcast
  • Mail

Stressbewältigung – So kannst Du Stress abbauen

Viele Menschen leiden heutzutage unter enormem Stress. Die Burnout-Rate in unserer Gesellschaft ist drastisch angestiegen und dennoch wissen die wenigsten Menschen, wie Stressbewältigung richtig funktioniert. Der moderne Lebensstil verlangt uns einiges ab. Effektive Methoden der Stressbewältigung und wie Du langfristig Stress abbauen kannst, lernst Du hier.

Stressbewältigung – Stress ist subjektiv

Jeder Mensch empfindet Stress anders. Was für den einen Menschen ein Drama ist, dabei zuckt der andere mit den Schultern. Das Geheimnis des Glücks ist es, das Besondere im Alltäglichen zu bemerken und in stressvollen Situationen die Ruhe zu bewahren. Stressbewältigung geschieht von innen nach außen.

Eine tiefe Persönlichkeit und wahres Charisma zeichnen sich dadurch aus, dass ein Mensch seine wahren Gefühle zulassen und integrieren kann. Von höchster Ekstase, bis zu tiefem Schmerz und Wut erlaubt er sich, seine Gefühle zu fühlen. Wenn wir uns vor unseren eigenen Gefühlen verschließen, dann erzeugen wir Stress im Körper, welcher wiederum dazu führt, dass wir übersäuern und unserer Gesundheit schaden. Es ist also extrem wichtig, effektive Methoden der Stressbewältigung zu erlernen, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Stressbewältigung fängt im Kopf an

Stressbewältigung fängt damit an, dass Du Dir über Deine täglichen Gedanken bewusst wirst. Jeden Tag denkt der Mensch ca. 60.000 Gedanken – unser Verstand kann also unser bester Freund oder unser ärgster Feind sein. Zum Stress abbauen ist es wichtig, dass Du gut mit Dir selbst redest. Denn der meiste Stress wird durch negative Selbstgespräche erzeugt.

“Alles, was wir hören, ist eine Meinung, kein Fakt. Alles

was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.” 

– Marcus Aurelius

Worauf fokussierst Du Dich?

  1. Auf das, was Du beeinflussen oder nicht beeinflussen kannst?
  2. Auf das, was funktioniert oder nicht funktioniert?
  3. Was Dir fehlt oder was Du hast?
  4. Auf Deine Vergangenheit oder auf Deine Gegenwart und Zukunft?

Beantworte Dir diese Fragen ganz ehrlich. Du entscheidest durch Deinen Fokus, ob Du Dich auf Stressbewältigung und inneren Frieden konzentrierst oder Dir immer wieder neuen Stress erschaffst.

Stressbewältigung durch 4 Fragen

„Der Mensch ist frei geboren und überall liegt er in Ketten“

Jean-Jacques Rousseau

Die größte “Kette”, sprich das größte Hindernis, ist, wenn wir es nicht schaffen uns von den Limitierungen und Dogmen freizumachen, die wir uns im Laufe des Lebens angeeignet haben. Ein großer Schritt auf dem Weg zur Stressbewältigung ist es also, Dir Deiner eigenen Limitierungen bewusst zu werden und Dich von diesen frei zu machen.

Der menschliche Geist ist ein kritischer Geist. Stelle Dir also immer wieder die Frage: Wer ist das, der da denkt? Warum triggert mich diese Situation gerade? Was hat das Ganze mit mir zu tun?

Von Byron Katie gibt es 4 einfache Fragen, “The Work” genannt, die Dir nachhaltig bei der Stressbewältigung helfen. Wenn Du einen stressvollen Gedanken hast, frage Dich:

  1. Ist das wirklich wahr?
  2. Woher kannst Du wissen, dass es wirklich wahr ist? (Wo ist Dein versteckter Nutzen?)
  3. Was ist die Konsequenz daraus (aus Deinem Glaubenssatz)?
  4. Wie würdest Du Dich fühlen ohne diesen Glaubenssatz?

Stressbewältigung ist eine Frage der Perspektive

Erfolgreiche Menschen wissen, dass sie im Leben immer wieder Plateaus oder auch Rückschläge erleben, doch sie stellen sich bereits darauf ein und sind daher vorbereitet. Sie wissen, dass auch schwerere Zeiten wieder vorbeigehen und sie nutzen aktiv Methoden der Stressbewältigung. Konflikte entstehen häufig durch das Neue, das ich gerade nicht annehmen möchte. So baut sich ein innerer Widerstand auf, der zu Stress führt. Die wahrscheinlich effektivste Methode der Stressbewältigung ist also jede Situation so, wie sie kommt, anzunehmen. Wenn Du die Situation angenommen hast, kannst Du darüber entscheiden, ob Du sie so lässt, veränderst oder ob Du die Situation einfach verlässt. Somit wird Stressbewältigung zu einer nachhaltigen und gesunden Lebenseinstellung, statt nur zu einer schnellen Lösung.

Effektive Methoden der kurzfristigen Stressbewältigung

Manchmal kann es auch wichtig sein, schnelle Methoden der Stressbewältigung anzuwenden, beispielsweise in einem Job-Interview oder wenn stressvolle Gedanken aufkommen. Hier sind ein paar wirksame Techniken zum schnellen Stress abbauen:

  • Tönen hilft extrem gut und schnell, wenn Du jetzt gerade Entspannung brauchst.

Beispielsweise seufzt Du einfach laut beim Ausatmen.

  • Wenn Du Dich bei destruktiven Gedankenmustern erwischst: Hände mit den Handflächen nach oben zeigend übereinander legen, zusammen klatschen und “cut” sagen. → Dies hilft auch sehr gut in Situationen, die alten Schmerz triggern.
  • Anker:
    1. Denke an einen fröhlichen Moment aus deinem Leben.
    2. Verstärke dieses Gefühl.
    3. Setze Daumen und Zeigefinger einer Hand zusammen und kreise.
    4. Gedanken zerstreuen → Überlege, was Du als letztes gegessen hast.

Du hast dieses Glücksgefühl nun in der Handbewegung verankert. Je öfter Du dies in Glücksmomenten tust, desto intensiver wird das Gefühl bei der Handbewegung. Zur Stressbewältigung kannst Du dann in jeder Situation diese Handbewegung vollführen und Dein Körper schüttet Glückshormone aus.

  • Progressive Muskelrelaxation (PMR): Muskulatur in einzelnen Partien kurzfristig fest anspannen und dann schlagartig loslassen → Die Entspannung der Muskulatur hilft enorm beim Stress abbauen.

Nie wieder Stress? HIER bekommst Du Praxis-Werkzeuge für mehr Gelassenheit, Lebensfreude & inneren Frieden. In dem hochwertigen Videokurs: Stress Master.

Der Erfolg ist in Dir

Dein Maxim

Dein Geschenk:
Videokurs (Wert: 99€) für kurze Zeit kostenfrei

Glück ist kein Zufall. Lerne, was Du konkret tun kannst, um glücklicher zu leben. Trage Dich hier zu unserem Newsletter ein (Abmeldung jederzeit möglich) und erhalte Deinen Gratis Videokurs „10 Strategien für mehr Gelassenheit & Glück“:

Teile dieses geniale Wissen mit Deinen Freunden!

Das könnte Dich auch interessieren:

Selbstwertgefühl stärken – Was ist Selbstwert und wie kann ich ihn stärken?

Juli 14, 2020/von Maxim Mankevich

Schöner in drei Schritten

Februar 5, 2020/von Maxim Mankevich

Selbstermächtigung – Nutze die Kraft von Gedanken und Unterbewusstsein

Oktober 16, 2020/von Maxim Mankevich
3 Kommentare
  1. Manuela
    Manuela sagte:
    Juni 30, 2020 um 9:06 p.m.

    Wow richtig gut erklärt 😍

Trackbacks & Pingbacks

  1. ᐅ Maxim Mankevich Blog - Dauerstress? - mit mentaler Regeneration zu mehr Energie sagt:
    November 2, 2020 um 1:53 p.m. Uhr

    […] Erfolgreiche Menschen gönnen sich jeden Tag ca. eine Stunde für sich selbst. So eine Me-Time bietet eine gute Möglichkeit, Achtsamkeit für sich zu entdecken. Weitere Informationen und Tipps zu Stress und dem Umgang damit findest Du auch im Blog „Stressbewältigung – So kannst Du Stress abbauen„. […]

  2. Besser und schneller lernen? Entfalte Dein volles Lernpotenzial! - Maxim Mankevich - Vortragsredner | Trainer | Experte sagt:
    Oktober 1, 2020 um 6:18 p.m. Uhr

    […] Angst setzt das rationale Denken außer Kraft. Wir werden von Stresshormonen geflutet und sehen nur Fight, Flight oder Freeze. Natürlich ist es mit diesem Tunnelblick unmöglich, Wissen aufzunehmen und es dann auch noch zu behalten. Paradoxerweise machen wir Fehler genau dann, wenn wir am meisten Angst vor ihnen haben. Gehe noch einmal zurück zu dem Bild des lernenden Kindes: Ist es gestresst? Hat es Angst, zu versagen? Wenn Du häufig gestresst bist, Dir Sorgen machst oder mit Angst zu tun hast, ist dies möglicherweise ein Grund, warum Du bis jetzt Dein volles Lernpotenzial noch nicht ausschöpfen konntest. Hier findest Du konkrete Tipps, wie Du Stress besser bewältigen und abbauen kannst. […]

Kommentare sind deaktiviert.

Teile dieses geniale Wissen mit Deinen Freunden!

Maxim Mankevich

Experte für Erfolgswissen

Welche Gaben stecken in dir? Finde die 7 Prinzipien der Genies für ein geniales Leben heraus. Geschenk: E-Book „Geniemaster“.

Weiteres Erfolgswissen:

  • Was will ich? In 12 Schritten zu Deiner Berufung!
  • Mit den Geheimnissen der Charismatiker zum Menschenmagnet
  • Dauerstress? – mit mentaler Regeneration zu mehr Energie
  • Bindungsangst! Was, wenn er/sie mich (wieder) verletzt!?
  • Selbstermächtigung – Nutze die Kraft von Gedanken und Unterbewusstsein
© Copyright - Maxim Mankevich
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Podcast
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
Schöner in drei Schritten Selbstwertgefühl stärken – Was ist Selbstwert und wie kann ich ihn ...
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Ich stimme zuErfahre mehr darüber

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung